Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie holotoronevi personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind der Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken verpflichtet.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist holotoronevi, Ludwigsthaler Str. 1, 66459 Kirkel, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@holotoronevi.com oder telefonisch unter +496926919130.

Als Anbieter von Finanzbildung und Budgetoptimierungsstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktaufnahmen erhoben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Online-Inhalten werden zu Analysezwecken gespeichert.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben keine sensiblen Finanzdaten wie Kontonummern oder Kreditkarteninformationen. Unsere Datenerhebung beschränkt sich auf das für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderliche Minimum.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung steuerrechtlicher Unterlagen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analytik und Sicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Einschränkung

Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie eine E-Mail an support@holotoronevi.com mit einer präzisen Beschreibung Ihres Anliegens. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Vertragsdaten Bildungsprogramme 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrung
Newsletter-Einwilligung Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 6 Monate Berechtigte Interessen
Marketing-Daten 3 Jahre ohne Interaktion Berechtigte Interessen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkte Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Server-Standorte in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Bei Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich, falls ein hohes Risiko für deren Rechte besteht.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: E-Mail-Service-Provider, Hosting-Anbieter und IT-Dienstleister mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Kooperationsprogramme

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Session-Verwaltung
  • Analytik-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.

Datenschutz-Kontakt

holotoronevi
Ludwigsthaler Str. 1
66459 Kirkel, Deutschland

E-Mail: support@holotoronevi.com
Telefon: +496926919130

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.